Die Inklusions-Initiative: Der Mehrwert für Menschen mit (Hör-)Sehbehinderung
Letzte Plätze! Anmeldeschluss: 31. Januar 2024
Der SZBlind lädt Sie am Mittwoch, 7. Februar 2024, 13.30 -15.30 Uhr zu einem Vortrag mit anschliessender Diskussion zur Inklusions-Initiative im Restaurant Veranda in Bern ein.
- Um was geht es in der Initiative (Forderungen, Ziele)? 
- Was für einen Nutzen haben Menschen mit Behinderungen, wenn die Initiative angenommen wird? 
- Wieso braucht es die Initiative, wenn es schon Gesetze gibt? 
- Wie kann ich mich konkret für die Initiative engagieren? 
Die Inklusions-Initiative wird vorgestellt von Simone Leuenberger, Berner Kantonsrätin, Mitglied des Initiativkomitees und Behindertenrechtlerin.
Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen. Assistenzpersonen sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie dies bei der Anmeldung.
Wichtige Informationen:
- Auf Anmeldung: lormen, Gebärden und FN Anlage können organisiert werden. 
- Auf Anmeldung können Sie um 11 Uhr am gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Veranda teilnehmen. 
- Für die Teilnahme an der Veranstaltung und dem Mittagessen wird ein Unkostenbeitrag von 30.- CHF erhoben. 
- Programmdauer: Ab 11 Uhr Mittagesssen, von 13.30 bis 15.30 Uhr (inklusive Pause) 
- Veranstaltungsort: Restaurant Veranda, Schanzeneckstrasse 25, Bern 
- Anmeldeschluss: 31. Januar 2024 
ANMELDUNG: Per E-Mail an bildung-freizeit@szblind.ch oder telefonisch unter 062 888 28 66.
Mit diesem Link können sie die Ausschreibung im Format PDF Herunterladen: Ausschreibung herunterladen.
