Kundgebung: 3. Mai 2025 in Zürich
Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Wir feiern diesen Tag schon etwas früher mit einer grossen Kundgebung auf dem Helvetiaplatz in Zürich. Damit wir möglichst viele Menschen sind, brauchen wir Deine Unterstützung! Fordere mit uns: Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen!
Datum Kundgebung: Samstag, 3. Mai 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr, Helvetiaplatz in Zürich
Hilf mit, und lade alle Deine Bekannten ein!
Schicke die Einladung mit dem Aufruf zur Kundgebung an alle deine Bekannten und Freund:innen. Wir wollen viele sein und ein Zeichen setzen!
Wo ist der Helvetiaplatz in Zürich?
Mit diesem Link gelangst du zu GoogleMaps mit dem markierten Helvetiaplatz.
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr
Der Helvetiaplatz ist ab Hauptbahnhof Zürich direkt mit dem Tram 3 und 14 (ab Bahnhofplatz/HB) in 5min erreichbar. Fahrplan Zürcher Verkehrsbetriebe.
Zu Fuss oder mit Rollstuhl ab Bahnhof Zürich sind es ca. 15min zum Helvetiaplatz.
Die Organisation und Kosten für die Anreise werden nicht übernommen. Reisenden im Rollstuhl empfehlen wir, für die An- und Abreise von ausserhalb von Zürich einen Platz via Contact Center Handicap (CCH) zu reservieren.
Telefonnummer Contact Center Handicap: 0800 007 102 (kostenlos / täglich von 05:00 Uhr bis 24:00 Uhr)
Informationen zum CCH: Reisen mit eingeschränkter Mobilität: Contact Center Handicap | SBB
Online-Anmeldung: swisspass.ch
Was kannst Du mitbringen?
Gestalte Plakate und Schilder mit Deiner Botschaft zu Inklusion, Teilhabe und Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen und bringe sie mit.
Barrierefreiheit
Auf dem Helvetiaplatz wird es eine Bühne geben. Dort werden Reden gehalten. Die Reden werden in Gebärdensprache übersetzt.
Es gibt ein Rückzugszelt und eine barrierefreie Toilette auf dem Platz.
Ein Team von Schlichter:innen ist auf dem Platz unterwegs und unterstützt Dich bei Fragen.
Fragen und Kontakt
Wenn Du Fragen zur Kundgebung hast oder gerne mithelfen willst beim Auf- oder Abbau, sende eine E-Mail an: teilhabe@zwyssig-zueri.ch
Medienanfragen
Lea Sandoz-Mey, +41 78 746 06 00, lea.sandoz-mey@bluewin.ch